Luftspeicher-Gasturbinenkraftwerk
- Luftspeicher-Gasturbinenkraftwerk
Luftspeicher-Gasturbinenkraftwerk,
ein Gasturbinenkraftwerk, bei dem zum
Antrieb der Gasturbinen
Druckluft in unterirdischen Kavernen gespeichert wird. Im Bedarfsfall wird die Luft aus dem Speicher entnommen, in einer
Brennkammer durch
Verbrennung von Erdgas erhitzt und in der Gasturbine auf Umgebungsdruck entspannt. Infolge der nachträglichen
Aufheizung der gespeicherten Druckluft ist die von der Turbine abgegebene mechanische Arbeit größer als die Kompressionsarbeit. - Das erste Luftspeicher-Gasturbinenkraftwerk wurde 1978 bei Neuenhuntorf (
Gemeinde Berne,
Landkreis Wesermarsch) in
Betrieb genommen.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Gasturbinenkraftwerk — Gas|turbinenkraftwerk, technische Anlage zur Erzeugung elektrischer Energie, deren Generator von einer Gasturbine, bestehend aus Verdichter, Brennkammer und Turbine, angetrieben wird. Die im Verdichter auf den erforderlichen Verbrennungsdruck… … Universal-Lexikon
Luftspeicher-Kraftwerk — Druckluftspeicherkraftwerke oder (genauer) Druckluftspeicher Gasturbinen Kraftwerke werden auch kurz Luftspeicher Kraftwerke oder nach der englischen Bezeichnung Compressed Air Energy Storage, abgekürzt CAES Kraftwerke, genannt. Weltweit werden… … Deutsch Wikipedia
Energiespeicherung — Energiespeicherung, Gesamtheit der Methoden und Verfahren zur Speicherung von Sekundärenergie in geeigneter Form, sodass diese jederzeit sowie über einen mehr oder weniger langen Zeitraum möglichst wirtschaftlich in der gewünschten Menge zur… … Universal-Lexikon
Untertagespeicherung — Untertagespeicherung, Untergrundspeicherung, Speicherung von Flüssigkeiten, wie Rohöl, Mineralölprodukte, Wasser und Gasen (z. B. Erdgas) in unterirdischen Hohlräumen. Verwendet werden Kavernen in Felsgestein und Salzlagern (z. B. für Erdgas… … Universal-Lexikon
Druckluftspeicherkraftwerk — Druckluftspeicherkraftwerke oder (genauer) Druckluftspeicher Gasturbinen Kraftwerke oder (richtig) Druckluftspeicher Gasturbinen Energiewerke werden auch kurz Luftspeicher Kraftwerke oder nach der englischen Bezeichnung Compressed Air Energy… … Deutsch Wikipedia
CAES-Kraftwerk — Druckluftspeicherkraftwerke oder (genauer) Druckluftspeicher Gasturbinen Kraftwerke werden auch kurz Luftspeicher Kraftwerke oder nach der englischen Bezeichnung Compressed Air Energy Storage, abgekürzt CAES Kraftwerke, genannt. Weltweit werden… … Deutsch Wikipedia
Compressed Air Energy Storage — Druckluftspeicherkraftwerke oder (genauer) Druckluftspeicher Gasturbinen Kraftwerke werden auch kurz Luftspeicher Kraftwerke oder nach der englischen Bezeichnung Compressed Air Energy Storage, abgekürzt CAES Kraftwerke, genannt. Weltweit werden… … Deutsch Wikipedia
Druckluftkraftwerk — Druckluftspeicherkraftwerke oder (genauer) Druckluftspeicher Gasturbinen Kraftwerke werden auch kurz Luftspeicher Kraftwerke oder nach der englischen Bezeichnung Compressed Air Energy Storage, abgekürzt CAES Kraftwerke, genannt. Weltweit werden… … Deutsch Wikipedia
Druckluftspeicher-Gasturbinen-Kraftwerk — Druckluftspeicherkraftwerke oder (genauer) Druckluftspeicher Gasturbinen Kraftwerke werden auch kurz Luftspeicher Kraftwerke oder nach der englischen Bezeichnung Compressed Air Energy Storage, abgekürzt CAES Kraftwerke, genannt. Weltweit werden… … Deutsch Wikipedia
Druckspeicherkraftwerk — Druckluftspeicherkraftwerke oder (genauer) Druckluftspeicher Gasturbinen Kraftwerke werden auch kurz Luftspeicher Kraftwerke oder nach der englischen Bezeichnung Compressed Air Energy Storage, abgekürzt CAES Kraftwerke, genannt. Weltweit werden… … Deutsch Wikipedia